Kundenmeinungen

Von Kundin am 27.08.2018:

Kommentar des Käufers zum Rücksendegrund: Liebes Huven-Team, ich schicke das Edelstahl-Werkzeug nur deshalb zurück, weil unser Gärtner jetzt mit dem gleichen Teil ankam und den Rasen für uns bearbeitet hat. Ich wusste nicht, dass die das haben ...

 

Von Andreas am 25. Januar 2018:

...damit bohrst du ein Loch genau über dem Maulwurfgang. Von da aus hast du dann den perfekten Zugriff auf den Gang um ihn mit Buttersäure zu beschicken...
 

Von Andreas am 25. Januar 2018:

...mit dem Rohr verschaffen Sie sich einen sauberen Zugang zu den unterirdischen Korridoren der Maulwürfe und Mäuse. Sie machen den oberen Rasen nicht kaputt, Sie schneiden eine runde Scheibe ab. Diese Rasenscheibe können Sie anschließend wieder legen und der Rasen sieht gut aus...

 

Von Amazon Kunde am 25. Januar 2018:

...damit macht man die Gänge deutlich sichtbar und kann die Lappen mit der Buttersäure tiefer in die Gänge schieben. Funktioniert super. Wir leben weit ab von allem, Felder und Wiesen um uns sind übersät von Hügelchen, unser 4000 qm. Grundstück wirkt wie eine unberührte Insel, Kommt mal ein Hügel raus, Buttersäure rein - Ruhe ist!
 

Von TR am 26. Januar 2018:

...das Rohr ist dazu da die Gänge besser frei zu legen um etwas in den Gängen zu platzieren...


Von Jürgen Ludwig am 15. August 2017:

...dieses Teil gräbt sich in den Gang und hebt gleichzeitig ein Loch aus. Ich finde es toll, sonst war größere Löcher graben zum aufsuchen angesagt...

Uwe K. aus Ostfriesland am 12.09.2017:

Hallo,
Paket ist heute Mittag angekommen. Habe heute Nachmittag gleich mal ein paar Probebohrungen durchgeführt.
Ist schon ein prima Gerät. Mein Boden ist schon sehr hart und nass sodass ich den Edelstahl bevorzuge. Geht dann rein wie Butter. In die Gänge habe ich kleine Küchenrollenabschnitte mit Ballistol-Öl  getränkt hineingelegt. Mal ausprobieren ob es hilft, stinkt ja auch ganz gut. Weil unser Hund und die Katzen auch immer weglaufen wenn die das Zeug riechen. Werde dann mal berichten ob es funktioniert. Schöne Grüße aus Ostfriesland.

Nachtrag vom 30.09.2017

Hallo,
mit dem Maulwurf-Ex hab ich meinen Maulwurf ganz gut im Griff. Der ist bist jetzt noch nicht wieder aufgetaucht.
Ich hab in die Löcher wie schon mal geschrieben Ballistol-Öl auf  kleinen Lappen reingestopft. Das Zeug scheint zu wirken und ist zudem noch umweltverträglich. Sollte man mal ausprobieren. Wie gesagt, den Maulwurf-Ex kann man nur empfehlen. Superteil!!
Schöne Grüße aus dem verregneten Ostfriesland.


 

Herr Alexander D. aus Schriesheim am 19.12.2016:

Notgedrungen habe ich mir kürzlich Ihren Kernbohrer bestellt und möchte Ihnen meinen Dank und ein Kompliment aussprechen. Ersten funktioniert das Teil bestens, und zweitens habe ich selten ein Produkt auf so faire Art und Weise gekauft. Ganz toll die laminierte Anleitung und die Aufstellung zum Produkt. Es ist für einen Käufer interessant zu sehen, was an Gewinn bleibt und welche Kosten entstehen. Alles sehr transparent und perfekt verpackt und beschrieben, das würde man sich öfter wünschen.

 

Herr Peter S. aus Bad Vilbel am 16.04.2016:

 

Hallo Herr Huven, 

Ihr Paket hat uns erreicht. Herzlichen Dank für die liebevolle Verpackung, das Geschenk und Ihre tollen Arbeitshilfen. Ich finde es sehr schade, dass Sie wegen Ihrer Preise kritisiert werden – Ihr Produkt ist absolut „preiswert“. Ihre „Transparenzoffensive“ als Reaktion ist sehr lobenswert und dürfte relativ selten im Markt vorhanden sein. Wir sind jedenfalls jetzt schon sehr zufrieden, obwohl wir Ihr Produkt noch nicht einmal genutzt haben – seit unserer Bestellung hat sich unser Maulwurf nicht mehr blicken lassen. Haben Sie telepathische Fähigkeiten oder gute Kontakte zur Maulwurfcommunity? 

Mit besten Grüßen und machen Sie bitte weiter wie bisher

Peter S.

 

Christian P. aus Selb am 13.03.2016

Hallo Herr Huven,

ich wollte mich nur kurz bei Ihnen gemeldet haben und Ihnen mitteilen, dass die Lieferung erfolgt ist. Ich habe selten eine so tolle handwerkliche Arbeit und entsprechend professionelle Verpackung gesehen. Einfach super! 

 Wünsche noch einen schönen Sonntag.

 Mit freundlichen Grüßen

Christian P.

 

Herr Karl-Heinz R. aus Rheine am 26.11.2015:

Guten Morgen Herr  Huven,

danke für die schnelle umfangreiche Antwort.

Ihr Schreiben werde ich meiner Frau zum Lesen geben, sie versteht es einfach nicht, dass man Geduld haben muss. Sie ist immer der Meinung, ich mache zu wenig und will radikaler rangehen, was ich generell ablehne. Eines zeigt mir Ihr Schreiben, auch ich muss mehr Geduld haben. Also werde ich weiterhin, jeden Morgen, meinem neuen Hobby nachgehen und die Maulwurfhügel bearbeiten. Jedenfalls ist Ihre Idee (Erfindung) mit dem Rohr eine gute Hilfe. Außerdem ist es eine Erleichterung um die Maulwurfhügel zu bearbeiten. Man findet die Gänge schnell, was mich wundert, ist der Durchmesser der Gänge, teilweise faustdick. Eines möchte ich noch hervorheben, dank des Rohres, richtet man bedeutend weniger Schäden an, als mit einem Spaten. Bevor ich Ihr Rohr hatte, habe ich die Maulwurfhügel mit einem Erdbohrer aufgebohrt. Der Nachteil beim Bohrer, man kommt schnell zu tief.

Viele Grüße aus Rheine.

Karl-Heinz R.